Mit dem Packaging Cockpit managen Sie Ihre Verpackungen weltweit
Unsere Lösung
- Internationale Anwendung, um globalen Playern eine einheitliche Spezifikations-Management Software zu ermöglichen
- Vielseitige und nutzerfreundliche Eingabemöglichkeiten
- Smarter Systemaufbau
- Einsetzbar für Verpackungen unterschiedlichster Bereiche
- Aufbau von Verpackungen vom Material bis zur Systemebene (inkl. Industrie- und Transportverpackungen)
- Automatisierte Berichterstellung für Ihre Spezifikationsdaten im pdf-Format
- Berechnung der technischen Recyclingfähigkeit nach länderspezifischen D4R-Guidelines und Enstorgungsinfrastrukturen
- Streamlined Ökobilanz (Cradle-to-Grave und Cradle-to-Gate) inkl. 16 Wirkungskategorien (nach PEF)
- Ermittlung von Lizenzgebühren und der Kunststoffsteuer
- Aktuell Berechnungen für 25 internationale Länder (Fokus EU)
- Berechnungsergebnisse im Vergleich darstellen
- Ganze Produktportfolios über Verkaufszeitraum aggregiert auswerten
- Ständiger Austausch mit internationalen Partnern aus Wissenschaft und Industrie
- Jährliches Update auf den neuesten wissenschaftlichen, technischen und regulatorischen Stand
- Schnittstellenlösungen mit ERP- und PIM-Systemen (inkl. Backend Calculation Engine)
- Excel Bulk-Datenupload für komfortables Anlegen ihrer bereits im Excel-Format zur Verfügung stehenden Daten
- Import-/Exportfunktion zwischen Packaging Cockpit Accounts mit Berechtigungssystem für den sicheren Datenaustausch zwischen Unternehmen (z.B. zwischen Produzent und Händler)
- Komplette Supply-Chain-Integration (Lieferanten-Plattform)
- Lieferanten-Onboarding um Ihren Lieferanten einen angenehmen Einstieg in die Nutzung der Software zu Ermöglichen
- Information Security Konzept
Sowohl die Weboberfläche als auch die zugrundeliegende Infrastruktur sind auf höchste Leistung optimiert und wir arbeiten stetig daran, diese noch weiter zu verbessern. Alle Dienste und Datenbanken laufen auf modernsten Serversystemen und bei Bedarf wird die Last zwischen den Servern des Clusters verteilt, sodass wir auf Lastspitzen reagieren können und der reibungslose Betrieb auch bei höherer Nutzungsfrequenz sichergestellt ist. Für die Anbindung externer Systeme steht außerdem eine REST-Schnittstelle zur Verfügung, über die Daten importiert und exportiert werden können.
- Wissenschaftlicher Service zur Verpackungsoptimierung
- Software-Support zur richtigen Eingabe Ihres Portfolios
- Langfristige Beratungsprojekte für ein PPWR-konformes Verpackungsportfolio
- Recyclingfähigkeits-Zertifikate
- Fortlaufende Aktualisierung auf den immer-neuesten Stand der PPWR
- Beratende Unterstützung durch unseren wissenschaftlichen Partner Circular Analytics GmbH
Das Thema „Datensicherheit“ wird bei uns großgeschrieben. Alle Daten werden in einem Rechenzentrum in Wien gespeichert, wobei einmal täglich auch eine Datensicherung in ein anderes Rechenzentrum erfolgt, um selbst bei einem Brand einen Weiterbetrieb des Systems ermöglichen zu können. Zusätzlich werden sogenannte Transaktions-Logs geführt, um die Daten von jedem beliebigen Zeitpunkt wiederherstellen zu können und der Zugriff auf die Daten durch unbefugte Dritte wird durch ein mehrstufiges Verfahren verhindert.