Green Deal Packaging Framework - Logo

Green Deal Packaging Framework

Anleitung zur Umsetzung der digitalen Verpackungstransformation gemäß den Vorgaben der PPWR*

* Der GDPF wird kostenlos bereitgestellt, ohne Haftung oder Gewähr.

Das Green Deal Packaging Framework (GDPF) schafft die Grundlage für eine konsistente und strukturierte Erfassung von Verpackungsdaten über die gesamte Lieferkette hinweg.

Gründer der Initiative

Das Green Deal Packaging Framework (GDPF) wurde von der Initiative Digitale Verpackungstransformation erstellt.

Die Initiative Digital Packaging Transformation ist eine projektbasierte Initiative.
Die Initiative wurde Anfang 2025 gegründet von:​

Gründer der Initiative Green Deal Packaging Framework

Ziele des GDPF

Das Green Deal Packaging Framework wurde ins Leben gerufen, um die Umsetzung der PPWR rechtzeitig anzugehen. Ziel ist es, eine gemeinsame Sprache für Verpackungsdaten zu schaffen und die Aufwände für alle Akteure in der Lieferkette durch digitale Standards zu minimieren. Jetzt zu handeln ist entscheidend, um Kosten, Risiken und Engpässe zu vermeiden.​

Das Green Deal Packaging Framework

Das Green Deal Packaging Framework ist in drei Abschnitte gegliedert – so lassen sich die Inhalte leichter erfassen und strukturieren. Die Abschnitte sollten nicht losgelöst voneinander betrachtet werden. Über Verlinkungen zwischen den Abschnitten werden Zusammenhänge sichtbar gemacht, was das Verständnis zusätzlich erleichtert.

Nachfolgend finden Sie die Abschnitte mit Inhaltsangaben und Links zu den Dokumenten:

Grundlagen zum Datentransfer und Informationsfluss

Dieser Abschnitt bietet Informationen und Hilfestellungen, um Verpackungsdaten entlang der Lieferkette zu sammeln und über die Lieferkette weiterzureichen.

Inhaltsüberblick:

  • Einführung und Hintergrund
  • Gesetzliche Anforderungen
  • Projektplan zur Konformität
  • Mindestanforderung an Daten
  • Granularität der Datenerfassung
  • Vorgaben der Datenerfassung entlang der Lieferkette
  • Der modulare Verpackungsaufbau
  • Regelungen zur Änderung von Verpackungsdaten

Downloads:

PPWR-Kompendium

Das PPWR-Verpackungskompendium bietet eine strukturierte Übersicht über gängige Verpackungsformate und erläutert, wie diese korrekt im Packaging Cockpit für die PPWR zu erfassen sind. Zusätzlich werden in dem Abschnitt zentrale Begriffe der PPWR in direkten Zusammenhang mit den im Packaging Cockpit verwendeten Begrifflichkeiten gesetzt.

Inhaltsüberblick:

  • Begrifflichkeiten im Packaging Cockpit:
    • Verpackungsebenen
    • Verpackungskomponenten
  • Begrifflichkeiten der PPWR und deren Auswirkungen auf die Dateneingabe:
    • Verpackungseinheit
    • Integrierter & separater Bestandteil
  • Gängige Verpackungsformate und Hilfestellung zur Dateneingabe

Downloads:

Quick-Start Packaging Cockpit

Dieser Abschnitt bietet eine praxisorientierte Anleitung zu den zentralen Funktionen des Packaging Cockpit für die jeweiligen Akteursgruppen und verweist auf weiterführende Unterstützungsangebote, wie E-learnings, das Bedienhandbuch, sowie den Packaging Cockpit Support.

Inhaltsüberblick:

  • Übersicht der wichtigsten Funktionen im Packaging Cockpit für jeden Akteur:
    • Verpackungsmittelhersteller
    • Konsumgüterhersteller / Abfüller
    • Handel
  • Verweise auf E-learnings, das Bedienhandbuch, sowie den Packaging Cockpit Support

Downloads:

Webinare zum GDPF

Das Packaging Cockpit bietet kostenlose Webinare an, um den Einstieg in die digitale Verpackungstransformation zu erleichtern. Um auf die Begebenheiten der unterschiedlichen Akteure der Lieferkette besser eingehen zu können, werden die Inhalte für Verpackungsmittelhersteller und Konsumproduktproduzenten / Abfüller in zwei Einheiten aufgeteilt.

Coming soon: Besuchen Sie unsere GDPF-Webinare
demnächst verfügbar im Learning Center

Sie sind an einem kostenlosen Packaging Cockpit Account interessiert?