Partner & Kunden
Erfolgsgeschichten
Gemeinsam zur Digitalisierung und Datenverwertung
Unsere Erfolgsmomente mit unseren Partnern
Erfolgreiche Partnerschaften

ARA - Altstoff Recycling Austria AG
Seit mehr als 30 Jahren arbeitet die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) als treibende Kraft der österreichischen Abfall- und Kreislaufwirtschaft und ist Marktführer unter den Sammel- und Verwertungssystemen für Verpackungen, Elektroaltgeräten und Batterien.
Die ARA mit ihren Tochterunternehmen ARAplus GmbH, Austria Glas Recycling GmbH, DiGiDO GmbH, Digi-Cycle GmbH, ERA GmbH und TriPlast GmbH gilt heute als internationale Best Practice und entwickelt als Partner der Wirtschaft maßgeschneiderte Entsorgungslösungen in der Abfall- und Kreislaufwirtschaft: von Entpflichtung über Stoffstrommanagement bis zu Circular Design und Digitalisierung der Kreislaufwirtschaft.
Die ARA AG serviciert mehr als 15.000 Kunden. Sie steht im Eigentum heimischer Unternehmen und agiert als Non-Profit Unternehmen nicht gewinnorientiert.
Wir empfehlen allen ARA Kund:innen sich frühzeitig mit den Eigenschaften der eigenen Verpackungen zu befassen, um rechtzeitig notwendige Optimierungen vornehmen und potenziell kommende Mehrkosten vermeiden zu können. Um unseren Kund:innen ein schlagkräftiges Tool an die Hand zu geben, kooperiert die ARA mit dem Packaging Cockpit.

Packmatic
Packmatic ist Europas führende digitale Einkaufs-Plattform für maßgeschneiderte Verpackungen. Durch smartes Matching von Anforderungen mit Produktionsmöglichkeiten bei Herstellern ermöglicht Packmatic seinen Kunden durchschnittlich 16 % Kostenersparnis – bei über einem Drittel der Lösungen mit nachhaltigerer Verpackung. Packmatic greift dabei auf ein Netzwerk von über 350 qualifizierten Lieferanten zurück. Packmatic zählt über 300 Kunden aus unterschiedlichsten Branchen wie Lebensmittel, eCommerce, Tierfutter und Kosmetik.
Mit der Software-Lösung Packa vereint Packmatic alle Themen rund um digitales Verpackungsmanagement auf einer Plattform und bietet Module für u.a. Einkauf, Marketing, Qualitätsmanagement, Verpackungstechnik und Nachhaltigkeit.

PreZero
Als Unternehmen der Schwarz Gruppe ist PreZero nicht nur Umweltdienstleister für unsere Schwester-Unternehmen Lidl, Kaufland, Schwarz Produktion und Digits. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Entsorgungsbranche und 30.000 Mitarbeitern an 460 Standorten in 11 Ländern gehört PreZero zu den Top-5-Umweltdienstleistern in Europa.
Mit unseren Geschäftsfeldern Entsorgung, Recycling und Verpackungen sind wir in allen Handlungsfeldern der Kreislaufwirtschaft von Verpackungen selbst operativ tätig: Wir sammeln, sortieren, recyceln, setzen Sekundärrohstoffe in Verpackungen ein und unterstützen aktiv dabei Verpackungen zukunftsfähig zu gestalten.
PreZero Sustainable Packaging ist das Expertenteam Verpackungen der Schwarz Gruppe. Wir ermöglichen fundierte Entscheidungen, helfen bei der Umstellung von Verpackungen, digitalisieren Verpackungsdaten, -prozesse und -informationen und vernetzen uns mit der Wertschöpfungskette. Gemeinsam mit unseren Kunden entwerfen wir Verpackungskonzepte, die nicht nur den gesetzlichen Rahmenbedingungen entsprechen, sondern auch die Nachhaltigkeitsanforderungen Ihrer Kunden erfüllen.
Unsere Erfolgsmomente mit Kunden
Die Erfahrungen unserer Kunden mit dem Packaging Cockpit Tool

Ennstal Milch
Technologievorreiter in der Herstellung und Abfüllung von Getränken und Lebensmitteln
Zur Technologieführerschaft gehört der Einsatz neuer und innovativer Verpackungslösungen. Mit dem Packaging Cockpit hat Ennstal Milch das richtige Tool für die Bewertung der Nachhaltigkeit dieser innovativen Verpackungen und die effiziente Lösung für das Management des Verpackungssortiments. Das Packaging Cockpit erleichtert für Ennstal Milch die Entscheidung für die richtige Verpackungslösung und zeigt auf, wo Circular Packaging Design optimiert werden kann.

MAM Baby
Weltweit führender Hersteller erstklassiger Babyprodukte
MAM entwickelt Babyprodukte, die in Design und Funktion einzigartig sind und zum Ziel haben eine anspruchsvolle Kundengruppe zu begeistern. Das gilt besonders auch für das Thema Nachhaltigkeit dieser Produkte und ihrer Verpackungen. Das Packaging Cockpit bietet MAM für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie effiziente Tools und Lösungen. Mit der Packaging Cockpit Berechnung der Lebenszyklusanalyse für Verpackungen hat MAM ein schnelles und kostengünstiges Berechnungstool für die Nachhaltigkeit der Verpackungen zur Verfügung. Unterschiedliche Verpackungslösungen können so vergleich- und bewertbar gemacht werden. Nachhaltige Verpackungsentscheidungen werden damit umfassend und sicher getroffen.

Pirlo
Metall- und Kunststoffverpackungen in höchster Qualität
Pirlo, der Spezialist für kundenspezifische Lösungen im Dosen – und Tubenbereich, berechnet die Recyclingfähigkeit seiner Produkte mit dem Packaging Cockpit. Mit dem Packaging Cockpit können aufwendige, spezielle Verpackungslösungen mit unterschiedlichen Materialkombinationen und Features schnell und kostengünstig bewertet werden. Designentscheidungen können dadurch sicher und auf der Basis von Daten und Fakten getroffen werden. Damit kann Pirlo Kundeninformationen zu Nachhaltigkeitsfragen und Produktentwicklungen umfassend beantworten.